Was ist Craniosacral-Therapie?
Craniosacral-Therapie ist eine ganzheitliche Körperarbeit.
Sie wirkt auf das zentrale Nervensystem und seinen umgebenden Strukturen:
das Hirnwasser, die Knochen, die Muskeln und das Bindegewebe.
Cranoisacral-Therapie kommt aus der Osteopathie und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Dr. William G. Sutherland weiter entwickelt. Der Name setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen.
Die beiden Pole Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert (6-12 Zyklen pro Minute).
Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen. Diese rhythmischen Bewegungen beeinflussen die umliegenden Strukturen, die wiederum auf den gesamten Körper Einfluss nehmen.
Somit ist es existenziell, dass sich diese Strukturen frei bewegen können, denn nur so ist eine optimale Funktion des Zentralennervensystems und der freien Austritt der Hirn- und Rückenmarksnerven gewährleistet.
Ein ausgeglichener Cranio-Puls regt die Selbstheilungskräfte an.
Verlauf einer Therapiesitzung
Eine Behandlung dauert ca. eine Stunde.
Der Klient liegt oder sitzt in bequemer Kleidung auf einer Behandlungsliege.
Die therapeutischen Lösungs- und Entspannungstechniken sind subtile, feine Bewegungsimpulse, welche ausgleichende Bewegungen im Organismus auslösen.
Die Behandlungen basieren auf dem Respekt für den Weg jeder/es Einzelnen und auf einer Haltung der Achtsamkeit und Stille. Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess.
Krankenkassen anerkannt
Registriert beim EMR (ErfahrungsMedizinischeRegister), ASCA und EGK
Mitglied des Berufsverbandes Cranio Suisse
Anwendungsgebiete
- Zur Unterstützung der Rehabilitation nach Krankheiten und Unfällen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Verdauungsprobleme
- Stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
- Chronische Schmerzen/ Spannungsschmerzen im Bereich Wirbelsäule, Kreuzbein und Becken
- Zur Regulation der Organe, des Lymph-, Hormon- sowie des vegetativen und zentralen Nervensystems
- Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma und deren Folgen
- Augen- und Ohrenprobleme (Tinnitus)
- Schlafstörungen
- Lern- und Konzentrationsstörungen (Hyperaktive Kinder/Jugendliche)
- Kiefergelenksyndrom und kieferorthopädische Probleme
- Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Schrei- und Krampfbabys
- Eine bessere Lebensqualität für ältere Menschen
Weiterbildungen
Laufend jährliche Weiterbildungen
- Innere Haltung des Therapeuten/in
- Befund in der Craniosacral Therapie
- Heilung findet zu Hause statt
- Schmerztherapie aus Naturheilkundlicher& Psychotherapeutischer Sicht
- Tappig für Cranio- Praktizierende
- Grundlagen in der CSO während der Schwangerschaft
- Kinderbehandlungen in der CSO
- Kieferorthopädie in der CSO
- Zwillingsthematik und Embriology in der CSO
- Energetische Arbeit am Ohr in der CSO
- Tinnitus in der CSO
- Anwendung der Craniosacralen Osteopathie in der Augenheilkunde
- Behandlung des Flüssigkeitsorganismus in der CSO
- Neuroviscerale Osteopathie
- Nervensystem und Schwindel in der CSO
- Behandlung der Migräne in der CSO
- Funktionale Indirekte Technik am Schädel
- Funktionale Indirekte Technik an der WBS
- Wirbelsäulen Behandlung in der CSO
- Osteopathische Behandlung für den Fuss
- Viscerale Osteopathie
- Herz in der Osteopathie als Selbstwahrnehmungsorgan
Portrait

Geboren 1972.
Ich bin Mutter von zwei Kindern.
Ich habe als Balletttänzerin und Schauspielerin gearbeitet und 11 Jahre Ballett unterrichtet.
Ende Februar 2007 habe ich die vierjährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bin diplomierte CranioSacral-Therapeutin.
Links
Cranio Suisse
Schweizerische Gesellschaft für CranioSacral Therapie
cranioschule
Schule für Craniosacrale Osteopathie
XUND
Vereinigung von Praktizierenden der natürlichen Methoden der Komplementärtherapie
Faltz
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Naturheilverfahren
Udo Blum (http://www.cranio-basel-baselland.ch/https://ag-ruhe.ch)
Cranio Sacral Therapeut Dozent an der Cranioschule Zürich
Links zu Dokumentarfilmen
Das Geheimnis der Heilung, von Joachim Faulstich
Faszien - geheimnisvolle Welt unter der Haut, von Kirsten Esch